Last Updated on 21. Mai 2021 by
Das Schwarze Haus in Chiang Rai ein Museum und Kunsttempel
Es gehört einfach auf den Besuchsplan wenn man in Chiang Rai ist! Das Schwarze Haus. Obwohl die Meinungen im Internet sehr weit auseinander gehen. Es ist speziell und über Kunst kann man ja bekannter Weise vortrefflich streiten. Ich fand es auf jeden Fall interessant und für Menschen die sich mit Thailand, der Kultur ernsthaft beschäftigen auf jeden Fall einen Besuch wert. Wer aber einen kleinen begrenzten Zeitplan hat und nicht so ganz kunstinteressiert ist, für den ist es kein großer Verlust es nicht zu besuchen. Ich möchte Euch hier helfen Eure Entscheidung selber an Hand von realen und fundierten Informationen zu treffen.
Wo finden wir das Schwarze Haus
414 Moo 13 Nang-Lae
,Muang Chiang Rai 57100, Thailand
Tel. +66 53-776
Mobil +66 83-336-5333
Öffnungszeiten Täglich von 9:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreis : 80.- Baht entspricht ca. 2,20 Eoro (Stand 25. Januar 2018) für Thailänder sowie auch der gleiche Preis für Touristen
Das Schwarze Haus – Baan Dam in Chiag Rai und sein Erbauer
Das Schwarze Haus und das Museum sind dem Künstler Thawan Duchanee zu verdanken. Er wurde am 27. September 1939 in der Provinze Chiang Rai geboren. Er hat früh zur Kunst gefunden und als Schüler von Professor Silpa Bhilasri Malerei und Bildhauerei an der Silpakran Universität studiert. Weitere Studiengänge absolvierte er in den Niederlanden.
Er ist einer der führenden Thailändischen Künstler der sich in der internationalen Kunstwelt einen Namen geschaffen hat. Thawan Duchanee hat die Thailändische Kunst in der Welt bekannt gemacht. Sehr viele seiner Arbeiten einen spirituellen und buddhistischen Hintergrund. Er investierte 50 Jahre seines Lebens um das Baandam Museum der Volkskunst auf über 100 Rai (Das Rai ist ein Thailändischer Flächenmaß. 1. Rai entspricht = 1600 Quadratmetern) zu errichten. Thawan Duchanee starb im Alter von 75 Jahren am 3. September 2014.
Das Schwarze Haus – Baan Dam
Übersetzt wird Baan dam mit baan, das Haus oder auch zuhause und dam oder auch si dam für schwarz oder Farbe Schwarz. Die Thailänder verwenden in ihrer Sprache Definitionswörter die dem folgenden Wort eine eine bestimmte Zuordnung geben.
Das Museum bietet eine große Auswahl an Volkskunst aus der Vergangenheit und der Zukunft.
Es ist eine Ansammlung von ca. 40 Gebäuden von unterschiedlicher Größe und Aussehen in einer friedlichen Gartenlandschaft. Viele der Häuser bestehen aus Holz, Glas, Ziegel oder Terrakotta in ganz unterschiedlichen Stilen. Diese Häuser liegen wie zufällig verstreut in der Landschaft, In den Häusern befinden sich Ausstellungen und Sammlungen von Bildern, Skulpturen, Tierknochen, Häute, Tierhörner, Geweihe, Silber und Gold. Viele der Gegenstände hat der Künstler in der ganzen Welt zusammen getragen und künstlerisch bearbeitet, verfremdet oder in einem fantastischen Zusammenhang neu arrangiert.
Das Schwarze Haus beherbergt in einige Gebäude Sammlungen der Lan Na Kultur, die ich im Oub Kham Museum schon vergestellt habe, und Südostasiatische Architektur die bis in die Survarnabhumi Periode zurückreichen.
Beginnen wir den Rundgang
Gleich am Eingang befindet sich ein kleines Haus. Es ist die Gedenkstätte an den Künstler gedacht. Danach folgt das Haupthaus und hat eine beachtliche Größe.

Haupthaus Main Sanctuary Hall
Der Innenraum im Haupthaus
Betritt man den Innenraum ist man überwältigt von der Größe und den Ausmaßen dieses Gebäudes. Man wir optisch direkt auf eine Büste des Künstlers gelenkt. Dahinter steht ein sehr schöner Stuhl mit einem Werk vom Künstler Thawan Duchanee. Die Farben Rot, Weiß und Schwarz lenken den Betrachter schon vom Eingang her auf diesen Punkt

Eingangshalle mit Blickachse auf die Büste des Künstlers
Irgend wie erinnert mich der Künstler mit seinem Rauschebart an eine Abbildung vom Weihnachtsmann. So bringt das schwarze Haus zwei Kulturen zu einander 😉

Imposant aber freundlich ist die Ausstrahlung der Büste vom Künstler im Baandam
Ein Stuhl aus Hörner in der Farbe Schwarz. Zwei Dinge die sich in der Kunst immer wiederholen. Der Künstler verband dieses in seinen Kunstwerken auf die verschiedenste Weise. Hier in seinem Stuhl.

Typisch für die Kunst von Thawan Duchanee die Farbe Schwarz und die Hörner
Weitere Kunstwerke die teilweise sehr skurril anmuten und eine starke Buddhistische Anlehnung aufweisen.

Thron mit goldenen Pavillon

Goldenes mystisches Vogelwesen mit Bild des Künstlers

Eine große Krokodilhaut und Bänken aus Tierschädeln und Hörnern

Schlangenhaut mit Geldspenden

Der Schädel vom Krokodil geht direkt über zur Schlangenhaut
Ich muß gestehen, leicht fällt mir diese Art von moderner Kunst nicht. Ich kann mir einfach es nicht vorstellen was an einer Krokodilhaut mit Schädel und einer Spendenschlange Kunst ist. Liegt es daran das es nicht die Kunst ist die mir gefällt oder weil ich die kulturelle Aussage die der Künstler vermitteln will einfach nicht begreife.
Weitere Häuser im Baan Dam
Alltäglich finden sich hier auch Fotografen ein. Das schwarze Haus mit den Häusern und mit den Tierschädeln oder auch nur die Bauweise verlockt den Fotografen sein hübsches Model ins rechte Licht zu setzen

Prüfender Blick und die bange Frage, ist das Foto gut geworden
Bei so einem Model macht das Fotografieren gleich doppelt Spaß. Gerne blieb die Thailänderin stehen um auch mir einige Aufnahmen möglich zu machen.

Freundliche Thailänderin steht auch für mich kurz als Model zur Verfügung.
Mein Weg führt mich weiter zu den verschiedensten Häusern. Es überrascht die teilweise eigentümliche Formensprache, die immer einen buddhistischen oder wenigstens historischen Hintergrund aus der Thailändischen Kultur zeigen.

Holzhaus mit Zügen eines Tempels mit Holzpflöcken mit Figuren

Diese Form entspricht der Form der alten Thailändischen Häusern mit Stallungen unter dem Haus

Recht merkwürdige Formenwelten erschuf der Künstler im Schwarzen Haus – Baandam in ChiangRai
Die Kunstobjekte
Das Schwarze Haus in Chiang Rai beherbergt auch sehr viele Kunstobjekte. Viele von ihnen haben natürliche, runde aber surreale Formen. Immer wieder tauchen die Geweihe und Hörner auf.

Bei diesem Anblick fiel mir spontan das Innenleben mit Magengewürm und Metastasen eines Krebsgeschwürs ein.

Was soll daran Kunst sein einen alten Büffelschädel auf ein Stück Holz zu platzieren?
Resume über den Besuch
Das Schwarze Haus in Chiang Rai ist nach meiner Meinung ein sehenswerter Ort für den an Kunst, Kultur in Thailand Interessierten Einheimischen, Expats oder Touristen. Es wird von Reisegruppen in Bussen angefahren und ist je nach Tageszeit auch sehr überlaufen. Für die Menschen die mit der modernen Kunst nichts anfangen können oder auch nichts von der thailändischen Kultur lernen und verstehen wollen kann ich nur empfehlen es einfach einmal zu versuchen wenn es die Zeit zulässt. Sollte der Terminkalender voll sein würde ich das Schwarze Haus eher als Notlösung empfehlen, wenn Langeweile auftritt. Wie heißt es aber so schön, über Geschmack und Kunst lässt sich hervorragend streiten, oder war es doch anders?
Weitere Informationen zum Schwarzen Haus auf Thai oder englisch auf der Internetseite
Internetseite vom Museum und über Thawan Duchanee (momentan leider nicht erreichbar!)
Für Kunstliebhaber war für mich das Oub Kham Museum mit der Kunst der LAn Na Epoche viel interessanter und sehenswerter oder die Opium Hall im Goldenen Dreieck.
Ein Teespende für meine Arbeit!
Wer postet trinkt Tee und der kostet Geld! Wer mich, meinen Blog und meinen Teekonsum unterstützen möchte, darf gerne mir eine, oder mehrere Tassen Tee über PayPal ausgeben!
Mit dem Schieberegler könnt Ihr die Anzahl der gespendeten Tees auswählen! 😉
Vielen Dank, Euer Reiner
Wenn Euch meine Beiträge gefallen und ihr keinen Beitrag versäumen wollt, meldet Euch doch einfach zum Blog an! Ihr erhaltet dann die neusten Mitteilungen als Hinweis per Mail!
Alle Fotos und Texte unterliegen dem Copyright FOTO-KERNER Reiner Kerner 2018-2021
Sollten Sie Interesse an Fotos oder anderen Medien für Ihre Unternehmungen und Werbezwecke haben, oder einer Kooperation sich vorstellen können, wenden Sie sich bitte per E-Mail direkt an mich.